Die Jahreshauptversamlung für das Jahr 2020

Maart Wilken • 20. Juli 2021

Die Verspätete Jahreshauptversammlung.


Auf unsere Jahreshauptversammlung, am letzten Freitag, haben wir uns endlich seit langer Zeit in unseren Uniformen wiedersehen können, wenn auch nur mit Abstand auf unserem Luftgewehrstand. Die wichtigsten Punkte waren die Berichte der Kassenwartin und ihrer Prüfer, die Berichte der Sportlichenereignisse der jeweiligen Abteilungen, die von den Sportleitern vorgetragen wurden, die Ehrung von treuen Mitgliedern und die Vorstellung der Website und des Wappens.


Die Berichte der Sportleiter fielen diese Jahr leider etwas knapp aus, da die meisten Wettkämpfe und Liegen durch die Pandemie abgebrochen oder gar nicht erst ausgetragen wurden.


Dieses Jahr wurden die Mitglieder Heinz-Ulrich Scheuten, der in unserem Verein 40 Jahre lang Mitglied ist, und Peter Mittwollen geehrt. Peter ist seid 50 Jahren in unserem Verein sehr aktiv tätig und immer zur Stelle, wenn mal Not am Mann ist. Danke Peter und Heinz-Ulrich für eure treue Mitgliedschaft!


Zu guter letzt haben wir Unser neues Wappen und die Website offiziell dem Verein vorgestellt. Dabei haben wir die Mitglieder um die Mitarbeit durch Beiträge und Fotos gebeten, die wir für den erhalt dieser Seite dringend brauchen.


Am Ende des Abends konnten wir uns draußen auf dem Schützenplatz mit Abstand noch ein Erfrischungs Getränk gönnen, bevor sich alle wieder auf den Heimweg gemacht haben.

von Günter Diers 31. August 2025
Maren Oldenettel holt die Silbermedaille im 100m Schießen mit tollen 295 Rg. bei den deutschen Meisterschaften in München. Gratulation für diese hervorragende Leistung!
von Günter Diers 19. August 2025
Vom 21. bis 31. August findet in München wie gewohnt die deutsche Meisterschaft im Sportschießen statt. Für und mit den SV Hahn gehen folgende Schütz*innen an den Start. Erwachsene: Björn Lünemann / Luftgewehr am 23.08. KK Liegend am 24.08. Ralf Lehmann / KK Liegend am 24.08. KK 3x40 am 26.08. Maren Oldenettel / KK 3x40 am 26.08. KK 100m am 28.08. Juniorinnen: Sportgemeinschaft SV Hahn / SSG Lähden / SV Aurich - Oldendorf Am 23.08. KK 3x20 Julia Haß, Elisa Bruns, Melia Strüwing (für die SSG Lähden) Am 24.08. LG Julia Haß, Elisa Bruns, Melia Strüwing und Carmen Hartmann (für den SV Hahn) Am 25.08. KK Liegend Julia Haß, Melia Strüwing, Elisa Bruns (für die SV Aurich - Oldendorf) Alle Infos sind auf der Seite des Deutschen Schützenbundes zu finden: https://www.dsb.de/schiesssport/top-events/deutsche-meisterschaft
von Günter Diers 10. Juni 2025
Juniorinnen verteidigten ihren Landesmeistertitel 2025! Bassum, 01.06.2025 Die Mannschaft mit Melia Strüwing , Carmen Hartmann und Julia Haß wurde Landesmeister! Mit einem Ergebniss von 1226,5 Ringen konnten sie ihren Titel aus dem Vorjahr verteidigen. Einzelsiegerinnen Juniorinnen II: Platz 1 für Elisa Bruns mit 412,6 Ringen um dem somit besten Ergrbnis des Tages. Einzelsiegerinnen Juniorinnen I: Platz 1 für Julia Haß mit 410,8 Ringen. Auch Teelke Goßling startete für den SV Hahn und belegte einen sehr guten Platz 8. Für Julia Haß ist es das letzte mal gewesen, dass sie als Juniorin an den Start ging. Im nächsten Sportjahr wir Julia in der Damenklasse antreten.
von Axel Wilken 11. Mai 2025
Am 12.04.2025 wurde Günter Diers vom Vizepräsidenten des Deutschen Schützenbundes bei unserem Landesverband, dem NWDSB in Bassum mit der goldenen Verdienstnadel des deutschen Schützenbundes ausgezeichnet. Günter hat die schießsportlichen Leistungen der Jugendlichen in unserem Verein im Bereich Gewehr kontinuierlich weiterentwickelt, sodass unsere Jugendlichen auf regionaler und nationaler Ebene in den vergangenen Jahren und sogar schon Jahrzehnten viele Erfolge feiern konnten. Darüber hinaus engagiert sich Günter seit vielen Jahren beim Landesverband erfolgreich in der Nachwuchsarbeit als Trainer für die Kaderschützen. Wir gratulieren Günter ganz herzlich zu der Auszeichnung und freuen uns mit ihm für die entgegengebrachte Wertschätzung.
von Axel Wilken 17. März 2025
Bericht zur Jahreshauptversammlung vom 07.02.2025. Die Versammlung war mit 50 Mitgliedern wieder gut besucht. Neben dem Jahresgeschehen 2024 wurden auch die sportlichen Erfolge von den verschieden Sportleitern hervorgehoben. Es standen verschiedene Wahlen an. Stefan Deters wird erneut zum 2. Beisitzer gewählt, den Posten des 2. Kassenprüfers übernimmt Uwe Rüdebusch. Unsere Kassenwartin Magdalene Eiting stellt sich nicht erneut zur Wahl. Wir bedanken uns bei ihr für die über 12 Jahre geleisteten Dienste und freuen uns das sie uns auch weiterhin mit Rat und Tat zur Seite stehen will. Die Versammlung wählt Katja Wilken einstimmig zur neuen Kassenwartin. Es werden für 25 Jahre Mitgliedschaft: Heidi Schuster Renate Sager Thorsten Menke Heino Duken Tabea Diers Helmut Kamp, für 40 Jahre Mitgliedschaft: Thomas Maschmann Swen Bruhn Lisa Bruhn, für 50 Jahre Mitgliedschaft: Andreas Kuck Gisela Büsing und für 60 Jahre Mitgliedschaft: Siegfried Zange geehrt. Wir danken allen Mitgliedern für ihre langjährige Treue.
von Günter Diers 17. März 2025
Die Sieger der Bezirksmeisterschaften KK 100m vom 23. Februar 2025. Einzelsieger Damen I & II Platz 1 - Maren Oldenettel Platz 3 - Ilona Peters Einzelsieger Herren II Platz 2 - Björn Lünemann Mannschaft Platz 1 - SV Hahn Ergebnisse auf der Seite des Oldenburger Schützenbund: https://oldenburger-schuetzenbund.de/wp-content/uploads/2025/02/e1.35.13.pdf https://oldenburger-schuetzenbund.de/wp-content/uploads/2025/02/e1.35.11.pdf https://oldenburger-schuetzenbund.de/wp-content/uploads/2025/02/e1.35.12.pdf https://oldenburger-schuetzenbund.de/wp-content/uploads/2025/02/m1.35.10.pdf
von Tabea Diers 9. Februar 2025
Die Damenabteilung des SV Hahn lädt am 10.02. um 19:30 Uhr alle interessierten Frauen ab 21 Jahren zum Offenen Training in die Schützenhalle ein. Wer also Lust hat, etwas neues auszuprobieren und neue Leute kennen zu lernen, ist herzlichst eingeladen. Für das leibliche Wohl ist mit Snacks und Getränken gesorgt.
von Günter Diers 29. Januar 2025
Eine gewaltige Leistung! Mit einem super 3 : 2 haben wir das Match gegen den SV Bremen gewonnen. Ein neuer Mannschaftsrekord war der Lohn für diesen Wettkampf! Prima 1955 Rg. gegen 1936 Rg. auf Seiten der Bremer Schützen. Das unangefochten beste Ergebnis dieses Tages, gelang auf Seiten der Bremer Schützen. Der Däne Matias Ligaard erzielte unglaubliche 400 Rg., da konnte auch Julia nicht mithalten, trotz guter 393 Rg. Auch insgesamt war es so knapp, wie niemals zuvor. In der Gesamtwertung sind wir und der SV Middels absolut Punktgleich, bei Einzel- und Siegpunkte der Mannschaften. Die Regel sagt aus, den direkten Vergleich zur Entscheidung heranzuziehen. Zum Vorteil der Schützen aus Middels, ging der Wettkampf mit 3 : 2 an die Ostfriesen. Somit einen top 3. Platz für den SV Hahn!
von Günter Diers 29. Januar 2025
Zwei großartige Siege für unsere Hahner Schützen! Derzeit sind wir auf Tabellenplatz 2 vorgerückt. Mit einem 3:2 gegen unsere Nachbarn aus Etzhorn ging der erste Wettkampf zu Ende. Die Partie war lange ausgeglichen, letztlich punkteten Julia Haß 391 Rg., Melia Strüwing 387 Rg. und Neele Bauriedl-Thölke 383 Rg. für die Hahner. Die zweite Partie gegen den SV Ladekop wurde deutlich mit einem 4:1 gewonnen. Hierbei punkteten Julia Haß mit 390 Rg., Melia Strüwing mit 389 Rg., Elisa Bruns mit 384 Rg. und Neele Bauriedl-Thölke mit 383 Rg.. Elisa Bruns musste noch gegen Ole Prigge in einem Stechen antretten und gewann dieses mit 19 zu 18 Rg.. Übersicht der Mannschaftsergebnisse: SV Bramstedt gegen SV Ladekop 3 : 2 SV Etzhorn gegen SV Bramstedt 3 : 2 SV Hahn gegen SV Etzhorn 3 : 2 SV Hahn gegen SV Ladekop 4 : 1 Alle weiteren Ergebnisse sind auf der Seite des NWDSB zu finden. Parallel zum Wettkampf fand auf dem KK-/Bogenstand ein Fotoshooting mit der Hahner Mannschaft statt. Die Schützen hatten alle ihren Spaß an der aufwendigen Inszenierung. Mit farbigen Licht und Nebel zaubert Mattias spektakuläre Portraitaufnahmen. Die Ergebnisse werden in den nächsten Wochen veröffentlicht. Der letzte Wettkampf der Liga Saison fand am vergangenen Sonntag den 26.01.2025 in Etzhorn statt. Die Siegerehrung wurde durch den Präsidenten des NWDSB, Frank Pingel, vorgenommen. Der Bericht hierzu folgt in Kürze.
von Lena Schneider 13. Januar 2025
Am 08.01. wurde Erna Schweidler 90 Jahre alt. Sie ist ein Gründungsmitglied unserer Damenabteilung vor 65 Jahren. Das Präsent überreichte ihr Lena Schneider im Namen des Schützenvereins. Wir gratulieren Erna Schweidler auch auch nochmal ganz herzlichst in digitaler Form, bedanken uns für die jahrelange Treue und ihrem Engagement und wünschen ihr ganz viel Gesundheit und Freude für die Zukunft. Alles Gute zum Geburtstag!